Blog navigation

Neueste Beiträge

Hund auswählen: Rüde oder Hündin? Tipps & Fakten
Hund auswählen: Rüde oder Hündin? Tipps & Fakten

Im Beitrag werden die Unterschiede zwischen Rüden und Hündinnen, einschließlich ihrer Charakterzüge und körperlichen...

Weiterlesen
Der Dalmatiner – gepunkteter Charmeur mit Charakter
Der Dalmatiner – gepunkteter Charmeur mit Charakter

Entdecke die faszinierende Welt der Dalmatiner! In diesem Blogbeitrag erfährst du Interessantes über das einzigartige...

Weiterlesen
Dobermann – Ein faszinierender Begleiter mit Charakter
Dobermann – Ein faszinierender Begleiter mit Charakter

Der Dobermann ist ein faszinierendes Wesen. Was Sie beachten sollten und welche Tücken die Rasse hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Krallenpflege beim Hund
Krallenpflege beim Hund

Krallenpflege beim Hund - Worauf ist zu achten und welche Anzeichen muss ich erkennen. 

Weiterlesen
Mischlingshunde: Einzigartig, liebenswert und voller Überraschungen
Mischlingshunde: Einzigartig, liebenswert und voller Überraschungen

Mischlingshunde sind wahre Unikate – jeder von ihnen bringt eine ganz eigene Mischung aus Charakter, Charme und oft...

Weiterlesen

Hunde und Barf Blog

In diesem Blog von B.A.R.F.Me erhalten Sie ausführliche Informationen rund um den Hund und das Thema Barfen. Schauen Sie sich jetzt bei uns im Blog um, es wird sich lohnen!
 
Sortiere nach:
  • Barf Pakete oder Barf selbst zusammenstellen?
    Barf Pakete oder Barf selbst zusammenstellen?

    Barf selbst zusammenstellen oder Barf Pakete verwenden. Was ist für mich die richtige Entscheidung? Eine Antwort hierauf finden Sie im folgenden Blog-Artikel

    Weiterlesen
  • Schmerzen bei Hunden erkennen
    Schmerzen bei Hunden erkennen

    Aufgrund ihrer stark ausgeprägten Instinkte verbergen Tiere Schmerzen in der Regel sehr gut. Für uns Menschen ist es daher oft sehr schwer zu erkennen, wann unser Vierbeiner leidet. Doch es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die darauf hinweisen, dass Hunde Schmerzen haben. Ganz egal ob Welpe oder Senior, besondere Verhaltensweisen zeigen uns, wann er Schmerzen hat. Lesen Sie hier wie Sie am besten die ersten Anzeichen einer Erkrankung bei Ihrem Haustier feststellen können und auf welche Weise...

    Weiterlesen
  • Knochen - Das Herzstück des Barfens
    Knochen - Das Herzstück des Barfens

    Knochen sind beim Barfen unverzichtbar. Aus gutem Grund: Schließlich gelten sie als Schlüsselelement des natürlichen Beutetiers und stellen damit eine wertvolle Calciumquelle dar. Und mehr noch: Auch mit weiteren kostbaren Nährstoffen wie Spurenelementen und Mineralstoffen können sie dienen. Haustierhalter, die auf die Knochenfütterung verzichten, müssen die fehlenden Nährstoffe anderweitig ergänzen. Ansonsten droht eine Mangelernährung.

    Weiterlesen
|<12345
Showing 49 to 51 of 51 (5 Pages)