Frostfutter Barf Geflügel für Hunde
search
  • Frostfutter Barf Geflügel für Hunde

Barf Geflügel

2,55 €

(0,51 € 100g)

Bruttopreis

Barf Geflügel ist eine Mischung aus Fleisch, Geflügelkarkassen, Innereien, verfeinert mit Karotten und Lachsöl. Gewolft und schockgefrostet in 500g oder 1000g Paketen

Größe: 500g
Menge

Optimale Versorgung für deinen Hund mit einer Mischung aus Fleisch, Geflügelkarkassen und Innereien, ergänzt mit Karotten und Lachs-Öl.

Das macht Barf Geflügel so besonders

Wie es bereits in der Überschrift ersichtlich wird, handelt es sich beim Barf-Geflügel-Mix um eine hochwertige Zusammensetzung aus Fleisch, Geflügelkarkassen, Innereien, Karotten und Lachs-Öl. Sowohl das Fleisch und die Geflügelkarkassen als auch die für eine Rohfütterung prädestinierten Innereien, stammen zu unterschiedlichen Anteilen sowohl vom Huhn als auch von der Pute. Die ausgewogene Futtermischung wurde im Anschluss gewolft und schockgefrostet, wodurch zum einen optimale Voraussetzungen für die anschließende Lagerung geschaffen werden und zum anderen, eine möglichst lange Haltbarkeit gewährleistet wird. Versorgt wird dein Hund hier mit allem, was er für ein gesundes, vitales und möglichst langes Leben benötigt. Hochwertige Proteine im Zusammenspiel mit dem richtigen Fettgehalt münden dabei in einem artgerechten Nährstoffprofil, was nicht zuletzt auch durch die im Rahmen einer Hundeernährung wichtigen Organe sichergestellt wird. Organe wie Herz oder Leber liefern deinem Tier essenzielle Vitamine und Mineralstoffe (z. B. Zink, Eisen), wodurch unserer Futtermittel auch frei von Zusatzstoffen bleiben können. All das stärkt das Immunsystem des Tiers.

Übrigens: Viele unserer Kunden fragen uns, wofür Barf oder „barfen“ eigentlich stehen. Die Antwort: Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, das Kürzel auszuformulieren. Die gängigsten Ausformulierungen sind „Biologisch artgerechtes rohes Futter“ oder „Bones and Raw Food“. Unabhängig davon, welche Formulierung man bevorzugt, beschreibt das Kürzel also vereinfacht gesagt eine Form der Rohfütterung.


Zusammensetzung und Inhaltsstoffe

Der Barf-Geflügel-Mix setzt sich aus einer hochwertigen Mischung aus Fleisch, welches hochwertige Proteine bereitstellt, Geflügelkarkassen, die insbesondere Calcium liefern, Innereien, die neben Proteinen deinen Hund mit wertvollen Vitaminen versorgen und aus Karotten sowie Lachs-Öl zusammen. Lachs-Öl liefert dem Tier zusätzliche, gesunde Fette und enthält gleichzeitig viele Omega-3-Fettsäuren, die Juckreiz mindern und die Fellgesundheit verbessern können.

Nährwertangaben und Zusammensetzung:

9,2 % Protein
6,1 % Fett
71,0 % Feuchtigkeit
0,7 % Rohfaser (Ballaststoffe)
2,4 % Rohasche

  1. Artgerechte und natürliche Ernährung

    Einer der wichtigsten Vorteile, der sich durch eine Fütterung mit Barf Geflügel und weiteren Barf-Futtermitteln für deinen Vierbeiner ergibt, ist die optimale Versorgung mit genau den Nährstoffen, die ein Hund auch in einem natürlichen Umfeld erhalten würde. Das sind insbesondere hochwertige Proteine, die hier durch die Auswahl an Fleisch vom Huhn und der Pute bereitgestellt werden, sowie hochwertige Fette und Mineralien, die sich sowohl in den Innereien als auch im Lachs-Öl befinden. Speziell das Protein ist für den Stoffwechsel eines Hundes besonders wichtig. Experten geben an, dass ein ausgewachsener Vierbeiner pro Tag in etwa 5g Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Diese Versorgung mit wichtigen Proteinen liefert dem Hund alle nötigen Aminosäuren, darunter vor allem essenzielle Aminosäuren in ausreichender Menge, die letztendlich zu einer stabilen Gesundheit und gesteigerten Agilität beitragen. Doch auch tierische Fette spielen im Rahmen einer ausgewogenen Hundeernährung eine große Rolle. Bekommt ein Vierbeiner nicht genug Fett in seinem Futter, tendiert dieser dazu, das fehlende Fett durch eine höhere Proteinzufuhr zu kompensieren.
     
  2. Positive Auswirkungen auf die Zahngesundheit

    Obwohl der Geflügel-Mix gewolft wurde, wodurch auch alle kau-faulen Vierbeiner ihre Freude an dem Futter haben, trägt der Mix zusätzlich zu einer potenziell besseren Zahngesundheit bei. Das führt sich insbesondere auf die im Futter enthaltenen Mineralstoffe wie unter anderem Kalzium und Phosphor zurück. Auch der Verzicht auf stärkehaltige Bestandteile, die häufig in Trockenfutter zu finden sind, kann sich positiv auf die Zahngesundheit des Tiers auswirken.

  3. Unterstützender Effekt für das Verdauungssystem

    Die Verdauung eines Tiers kann nur dann optimal funktionieren, wenn das Tier genau das frisst, für das sein eigener Verdauungsapparat geschaffen wurde. Auch wenn es sich bereits bei Wölfen um Karnivore handelt, sprich nahezu reine Fleischfresser, ist die Beigabe von zusätzlichen Ballaststoffen (hier in Form von Karotten) für die Verdauung des Vierbeiners von Vorteil. Rohfutter hat ferner den Vorteil, dass die meisten Enzyme innerhalb des Futters aktiv bleiben, wohingegen diese bei vorgekochtem Futter durch den Erhitzungsprozess häufig abgetötet werden.

  4. Verzicht auf Getreide, industriellen Zucker und Geschmacksverstärker

    Da die Schlagworte „artgerecht“ und „naturnah“ oberste Prämisse im Rahmen einer Barf-Ernährung haben, ist der Barf-Geflügel-Mix gänzlich frei von Zusatzstoffen auf Getreidebasis, industriellem Zucker oder Geschmacksverstärkern.

  5. Volle Kontrolle über die Wahl der des Futters

    Beim Barf-Geflügel-Mix, sowie bei allen anderen Futtermitteln in unserem Shop, weißt du, was du bekommst, und kannst die Wahl des Futters somit direkt steuern. Im Vergleich dazu befinden sich in vielen herkömmlichen Futtermitteln häufig Zusatzstoffe, die man entweder nicht kennt oder schlicht nicht identifizieren kann, da sie hinter speziellen Fachbegriffen versteckt werden.


Ordnungsgemäße Lagerung von Barf Geflügel

Du hast die Wahl: Barf in 500g oder Barf in 1000g. Durch die zwei praktischen Packungsgrößen kannst du dich genau für die Variante entscheiden, die am ehesten auf die Futtermenge deines Vierbeiners zugeschnitten ist. Grundsätzlich ist es auch möglich, lediglich Teilmengen aus den Portionspackungen zu nutzen Zusammenfassend gilt, dass schockgefrostete Futtermittel stets im Gefrierschrank aufzubewahren sind. Das Futter im Rahmen einer Rohfütterung längere Zeit im Freien stehenzulassen, ist nicht empfehlenswert.

Solltest du weitere Fragen zu diesem oder weiteren Barf-Futtermitteln haben, kannst du dich jederzeit direkt an uns wenden. Unser Team hilft dir gerne weiter.

BM-BG500

Technische Daten

Zusammensetzung
Geflügelkarkassen (Huhn, Pute), Innereien vom Geflügel (Huhn, Pute), Karotten, verfeinert mit Lachsöl, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 15,3%, Rohfett: 7,3%, Feuchtigkeit: 74,6% Rohfaser: 0,5% Rohasche: 2,5%
Verpackungseinheit
500g oder 1000g
Futtermittelart
Ergänzungsfuttermittel für Hunde & Katzen
Hersteller
Paex

Besondere Bestellnummern

ean13
4260020748641